Halten Sie sich den Kalender frei - Am 25. Oktober möchten wir mit Ihnen den Film "Tomorrow - Die Welt steckt voller Lösungen" anschauen und danach eine (Podiums)Diskussion mit Plattformbetreibern, Digitalisierern, Abgeordneten und allen Gästen führen. Bringen Sie gerne jemanden mit!
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Fragen und den Abend!
Für alle, die nicht kommen konnten: Den Live-Mitschnitt von der Podiumsdiskussion kann man sich auf unserer Facebook-Seite anschauen >> Zum Live-Mitschnitt
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden.
Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen.
Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.
Katharina Nocun ist Bürgerrechtlerin, Publizistin und Ökonomin. Sie
leitete bundesweit Kampagnen zum Thema Datenschutz, Whistleblower und
Bürgerrechte, u.a. für die Bürgerbewegung Campact e.V. und den
Verbraucherzentrale Bundesverband. Edward Snowden bedankte sich
persönlich für die von ihr geleitete Kampagne „Asyl für Snowden“. Sie
ist Mitglied im Beirat des Whistleblower-Netzwerk e.V. und klagt gegen
mehrere Überwachungsgesetze vor dem Bundesverfassungsgericht. Sie
veröffentlicht zum Thema Datenschutz regelmäßig Beiträge in zahlreichen
Medien und schreibt eine Kolumne beim Handelsblatt. Katharina Nocun war
Mitglied der 16. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.