Tomorrow-openDemokratie
10
.
25
.
2017
RSVPs Closed
Text goes here
X

KATIE BOFSHEVER

Design Partner, GV

As VP of Digital Media at GV, Katie Bofshever crafts innovative and creative solutions for the digital space, specializing in minority consumers.

2:00pm

Understand

Lightning Talks on Business Goals

Learn to understand and tackle problems from many different points of view. Discussions should highlight business goals, success metrics, technical capabilities and potential challenges, and relevant user research.

Filmvorführung mit Podium

Halten Sie sich den Kalender frei - Am 25. Oktober möchten wir mit Ihnen den Film "Tomorrow - Die Welt steckt voller Lösungen" anschauen und  danach eine (Podiums)Diskussion mit Plattformbetreibern, Digitalisierern, Abgeordneten und allen Gästen führen. Bringen Sie gerne jemanden mit!


Wir freuen uns auf Sie, Ihre Fragen und den Abend!

October 
25
, 
2017
 | 
6:00PM 
RSVPs Closed
Text goes here
X

Mittschnitt Podiumsdiskussion

Starting your own business and picking the right niche in no time

Für alle, die nicht kommen konnten: Den Live-Mitschnitt von der Podiumsdiskussion kann man sich auf unserer Facebook-Seite anschauen >> Zum Live-Mitschnitt


We'll see you in

The Final Countdown!
Time left for the event days hours minutes seconds
The countdown doesn't work if the event start date is set to TBD


Tomorrow - Der Film

Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden.


Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um einen breiten Teil der Bevölkerung zu inspirieren und zum Handeln zu bewegen. Also machen sich die beiden auf den Weg. Sie sprechen mit Experten und besuchen weltweit Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen.


Was sie finden, sind Antworten auf die dringendsten Fragen unserer Zeit. Und die Gewissheit, dass es eine andere Geschichte für unsere Zukunft geben kann.

Wir fordern mit unserer Kampagne "Petitionsrecht 4.0" mehr Dialog und mehr digitale Beteiligung durch Online-Petitionen.

Jetzt Petition an die zukünftige Bundesregierung  

UNTERSCHREIBEN

 

 

The Minimal NYC

www.openDemokratie.de

Podiumsteilnehmer

Katharina Nocun

Netzaktivistin, Bloggerin und ehem. Politikerin/ehem. Geschäftsführerin PIRATEN

Katharina Nocun ist Bürgerrechtlerin, Publizistin und Ökonomin. Sie
leitete bundesweit Kampagnen zum Thema Datenschutz, Whistleblower und
Bürgerrechte, u.a. für die Bürgerbewegung Campact e.V. und den
Verbraucherzentrale Bundesverband. Edward Snowden bedankte sich
persönlich für die von ihr geleitete Kampagne „Asyl für Snowden“. Sie
ist Mitglied im Beirat des Whistleblower-Netzwerk e.V. und klagt gegen
mehrere Überwachungsgesetze vor dem Bundesverfassungsgericht. Sie
veröffentlicht zum Thema Datenschutz regelmäßig Beiträge in zahlreichen
Medien und schreibt eine Kolumne beim Handelsblatt. Katharina Nocun war
Mitglied der 16. Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.

Prof. Dr. Liudger Dienel

ZTG der TU BERLIN/nexus Institut

Hans-Liudger Dienel ist ein promovierter Historiker, der vor allem auf dem Gebiet der Technikgeschichte forscht und lehrt. Er ist bekannt durch zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen in seinem Sachgebiet.

Jörg Mitzlaff

Geschäftsführer & Gründer, openPetition

Jörg Mitzlaff ist ein Social Software Engineer, der sich der Idee einer offenen demokratischen Beteiligungsgesellschaft verschrieben hat. Im Jahr 2010 hat er die Online-Petitionsplattform openPetition ins Leben gerufen.

Dr. Andreas Schiel

denkzentrum|demokratie

Philosoph und Sozialwissenschaftler. Denkt über Gegenwart und Zukunft der Demokratie nach, derzeit vor allem für denkzentrum-demokratie.de und digiHuman. 

Oliver Wiedmann

 

Geschäftsführer, Mehr Demokratie Berlin-Brandenburg

Oliver Wiedmann ist Sozialwissenschaftler und leitet das Berliner Büro des Vereins Mehr Demokratie, der sich für den Ausbau direktdemokratsicher Verfahren auf allen Ebenen, Reformen des Wahlrechts sowie die Demokratisierung der Europäischen Union einsetzt.

Bündnispartner der Kampagne "Petitionsrecht 4.0"

Sponsors

Agenda

18:00 Uhr

Einlass

Robert-Havemann-Saal

Es gibt ein paar Snacks und Getränke

18:30 Uhr

Film

Tomorrow - Die Welt steckt voller Lösungen

Filmvorführung bis ca. 20:15 Uhr

20:30 Uhr

Podium

Podiumsdiskussion

Wir wollen darüber diskutieren, ob und inwiefern sich Online-Sammelpetitionen und andere Beteiligungsmöglichkeiten zur Umsetzung der im Film angebotenen Lösungswege eignen und was Hürden und Hindernisse sein könnten.

21:45pm

Ende

Ende der Diskussion & Ausklang

Wir hoffen, Ihnen einige neue Gedankengänge mitgeben zu können. Vielleicht enagieren Sie sich ab jetzt für ein soziales Projekt? Helfen anderen? Oder sich selbst? Nach dem Podium ist Zeit für Austausch und Netzwerken.

Mit freundlicher Unterstützung von

“Design is not making beauty, beauty emerges from selection, affinities, integration, love.”

Louis Kahn

The Minimal NYC

Architect

Tomorrow-openDemokratie

Join us for a startup launch party for The Minimal NYC, with good music, unlimited drinks, BBQ buffet, lots of free stuff, and strangers that might become the new you.

RSVPs Closed
Text goes here
X
referral link triangle icon
CONTACT THE ORGANIZER
Google   Outlook   iCal   Yahoo
Sorry, RSVPs have closed.